Longier Abzeichen 4+ 5
Longierabzeichen LA 5 & 4
Januar 2024
2 Freie Plätze frei
Ausbildungsleitung: Regina Götte
Fachübungsleiter Westernreiten (Trainer C) EWU; Trainer B Reiten- Breitensport FN; Trainer B-
Reiten als Gesundheitssport und Trainer A Westernreiten EWU
westerntraining-goette.de
Longieren:
Longieren gehört zur Grundausbildung eines jeden Pferdes und zu einem abwechslungsreichen
Trainingsplan. Im Krankheitsfall des Pferdes kann das Longieren zur Muskelerhaltung bzw. zum
Muskelaufbau dienen. Darüber hinaus wird das Gleichgewicht und die Koordination des Pferdes
geschult. Longieren kann als Vorbereitung für den Fahrsport dienen und für den Voltigiersport
bzw. Sitzschulung an der Longe ist Longiererfahrung unverzichtbar.
Durch korrektes Longieren verbessern sich die 6 Punkte der Ausbildungsskala:
Takt, Losgelassenheit, Anlehnung, Schwung, Geraderichtung und Versammlung
Liste Voraussetzung FN:
https://www.pferd-aktuell.de/shop/downloadable/download/sample/sample_id/15/
Prüfungsinhalt:
Das Longierabzeichen LA 5 & 4 ist ein Lehrgang mit abschließender Prüfung.
Die Prüfung besteht aus praktischen und theoretischen Teilprüfungen:
1. Longieren
2. Stationsprüfungen
Station 1: Prüfgespräch in Reflexion auf das praktische Longieren
Station 2: Bestimmung des Tierschutzgesetzes einschl. Transport
Station 3: Bodenarbeit (Dreiecksbahn, Training mit Standen, systematische Desensibilisierung)
Termine:
Freitag 19.01.2024
10:00-19.00 Uhr
Vorbereitung LA 5 & 4 Theorie & Praxis
Samstag 20.01.2024
08.30-ca. 17.30 Uhr Vorbereitung LA 5 & 4 Praxis
Sonntag 21.01.2024
Prüfung Longierabzeichen LA 5 & 4
Über die exakten Start- & Endzeit am Prüfungstag werden wir gesondert informieren.
Voraussetzung LA5
Im Besitz von:
1.Pferdeführerschein Umgang (ehemals Basis Pass)
ODER
FA 7+6
ODER
RA 7+6
2. Mitgliedschaft in einem Pferdesportverein, der einem der FN angeschlossenen Landes- und/oder Anschlussverbände
Voraussetzung LA4
Im Besitz von:
1.Pferdeführerschein Umgang (ehemals Basis Pass)
ODER
FA 7+6
ODER
RA 7+6
2. Mitgliedschaft in einem Pferdesportverein, der einem der FN angeschlossenen Landes- und/oder Anschlussverbände
3. Besitz LA5
Gebühren:
Teilnahme Vorbereitung:
250,00 €/Teilnehmendem
Zzgl. Prüfgebühr je Teilnehmendem. Über die Höhe werden wir gesondert informieren.
Anzahl Teilnehmende: 10 Teilnehmer
Veranstaltungsort:
Reit- & Pensionsstall Katharina Sperl
Karl-Meisenbach-Str. 7
64405 Fischbachtal
Verpflegung:
Bitte bringe ausreichend Getränke von zuhause mit. Für deine Mittagspause kannst du dir etwas
mitbringen oder vor Ort bestellen.
Kontodaten für die Überweisung der Lehrgangsgebühr:
IBAN: DE57 5086 3513 0005 1528 87, BIC: GENODE51MIC Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank,
lautend auf Katharina Sperl. Als Verwendungszweck bitte den Namen und „Longierabzeichen LA 5
& 4 _01.2024“ angeben.
Die Anmeldung ist nur gültig bei gleichzeitiger Bezahlung der genannten Kursgebühr. Mit dem
Eingang der Kursgebühr gilt der Vertrag als rechtsgültig.
Bei Nichtteilnahme erfolgt keine Rückerstattung, wenn kein Ersatzteilnehmer gestellt werden
kann. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.